Lkw´s sind mittlerweile echte Hightech-Fahrzeuge: angefangen bei den Sensoren und Kameras, welche die Bewegungen im Straßenverkehr genau wahrnehmen über Sicherheitsstandards wie ABS bis hin zur im Cockpit verbauten Technik. Wenn da mal was kaputt geht, sind echte Expertinnen und Experten gefragt – und das sind die Kfz-Mechatroniker. Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker gehört zu den zehn beliebtesten Ausbildungsberufen in Deutschland.
Was macht eine Kfz-Mechatronikerin Nutzfahrzeugtechnik?
Beim Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik ist alles eine Nummer größer – du überprüfst, wartest und reparierst Zugmaschinen, Lkws und andere Nutzfahrzeuge und deren Anbaugeräte.
Typische Aufgaben
- Inspektionen durchführen und Bremsanlagen prüfen
- Hydraulische Systeme und elektrische Anlagen prüfen
- Zusatzeinrichtungen wie Telematik-Systeme einbauen
Diese Ausbildung ist die RICHTIGE für dich, wenn du ...
… technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mitbringst
... Spaß an Mechanik und Elektronik und PS-starken Fahrzeugen hast
... mindestens über einen Hauptschulabschluss verfügst und dabei gute Noten in Mathematik & Physik hast
... gern im Team arbeitest
... neugierig bist und bereit bist ständig dazuzulernen